top of page

BESICHTIGE EIN KÜSTENWAHRZEICHEN

Leuchtturm Falshöft

Der Leuchtturm Falshöft, malerisch an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins gelegen, ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die maritime Geschichte hautnah erleben möchten. Erbaut zwischen 1908 und 1909, diente der 24,4 Meter hohe Turm bis 2002 als Quermarken- und Orientierungsfeuer für die Schifffahrt in der Flensburger Förde. Heute steht er als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Leuchttürme.

Bei einer Besichtigung können Familien die verschiedenen Ebenen des Turms erkunden und dabei mehr über seine Geschichte und Funktion erfahren. Ein besonderes Highlight ist der Aufstieg zur Aussichtsplattform, von der aus sich ein atemberaubender Panoramablick über die Ostsee, die Flensburger Förde und bei klarem Wetter sogar bis nach Dänemark bietet. Die umliegende Natur lädt zudem zu Spaziergängen entlang der Küste ein, bei denen Kinder und Erwachsene die frische Seeluft genießen und die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken können.

Für Paare bietet der Leuchtturm eine besondere Attraktion: Im dritten Stock befindet sich ein Trauzimmer, in dem standesamtliche Hochzeiten in maritimer Atmosphäre stattfinden können. Ein Besuch des Leuchtturms Falshöft verspricht somit ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Geschichte, Natur und Romantik harmonisch miteinander verbunden werden.

Keine Daten vorhanden

bottom of page