top of page

KLETTERN MIT SPEKTAKULÄRER AUSSICHT

Häntzschelstiege

Die Häntzschelstiege ist der wohl bekannteste Klettersteig der Sächsischen Schweiz und eine perfekte Herausforderung für alle, die schwindelfrei sind und nach einem einzigartigen Kletterabenteuer suchen. Mit einer Gesamtlänge von etwa 8,6 Kilometern bietet der Steig eine anspruchsvolle, aber gut gesicherte Route, die auch für mutige Anfänger geeignet ist. Entlang des Steigs gibt es Stahlseile, Leitern und Eisenkrampen, die dir beim Klettern helfen.

Der Einstieg erfolgt über steile Holzstufen, bevor es an die eigentlichen Kletterpassagen geht. Vor allem der sogenannte "Kamin" – eine schmale Felsspalte – und die Schlüsselstelle, bei der man von einer Felswand auf die andere wechseln muss, sind echte Highlights der Tour. Belohnt wirst du dabei mit grandiosen Ausblicken über die Felsen der Sächsischen Schweiz, etwa auf die markante Brosinnadel.

Nach der Häntzschelstiege gibt es zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit Wanderwegen wie dem Reitsteig oder dem Weg durch die Wilde Hölle, die das Erlebnis abrunden und zurück zum Ausgangspunkt führen. Die Tour ist zwar fordernd, aber auch für Familien mit älteren Kindern machbar, wenn diese gut gesichert sind.

Keine Daten vorhanden

bottom of page